Google+ Wachstum: Ansturm ungebrochen!
|Das Interesse an Google+ ist nach wie vor riesig und der Ansturm der letzten Tage hält weiter an! Ein abschwächen des Hypes rund um den Facebook Killer von Google ist derzeit nicht in Sicht. In Anbetracht der großen Nachfrage am Facebook Konkurrenten stellt sich die Frage in welchem Ausmaß die Plattform täglich wächst und wie viele effektive Nutzer Google+ bereits für sich Gewinnen konnte.
Um eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben ist es wohl noch zu früh. Anhand von ein paar Anhaltspunkten lässt sich der beachtliche Wachstum jedoch ganz gut abschätzen. Dabei sollte man beachten das sich Google+ noch im Betastadium befindet und sich nur eine beschränkte Anzahl von Usern anmelden können, welche über eine Google+ Einladung verfügen.
Wieviele User haben sich bereits bei Google+ angemeldet?
Einen groben Einblick zu den Wachstumszahlen und den registrierten Mitgliedern von Google+ erhält man durch einen Blick auf die Indexierten Google+ Profilseiten. Die Anzahl der aktuell indexierten Google Plus Profilseiten läßt sich ganz einfach über diese Google Suchabfrage herausfinden..

Mittlerweile haben sich also schon mindestens 322.000 User bei Google+ angemeldet (Werte können je nach DC etwas abweichen). Dabei sollte man bedenken, das nicht alle angemeldeten Mitglieder die Indexierung ihres Google+ Profiles erlauben. Im Gegensatz zu Facebook sind entsprechende Privatsphäre-Einstellungen nicht in den tiefen der Plattform versteckt, sondern direkt ersichtlich. Man kann also davon ausgehen, das einige User von diesen Möglichkeiten Gebrauch machen.
Würde Google die Anzahl der Registrierungen nicht so stark limitieren und eine puplic registration anbieten, wären diese Zahlen wohl noch deutlich höher. Im Vergleich mit Facebook (ca. 600 Millionen User) ist Google+ zwar noch winzig, bedenkt man aber, dass das Google Plus Projekt bisher nur ausgewählte User akzeptiert und erst seit 5 Tagen online ist, sollte sich Facebook auf einiges gefasst machen.
Google+ Wachstum anhand von indexierten Profilen [aktualisiert]
- 01.07.11 – 15.000
- 02.07.11 – 53.800
- 04.07.11 – 322.000
- 05.07.11 – 382.000
- 06.07.11 – 409.000
- 07.07.11 – 552.000
- 08.07.11 – 463.000
- 09.07.11 – 947.000
- 10.07.11 – 985.000
- 11.07.11 – 1.220.000
- 12.07.11 – 1.230.000
- 13.07.11 – 1.220.000
Was meint du: Ist Google+ nur ein kurzer Hype der in wenigen Wochen wieder verflogen ist oder eine ernsthafte Bedrohung für Facebook?!
Ich nutze Google+ nicht wirklich, und auch in meinem Umfeld sind die meißte bei Facebook geblieben, auch wenn das auch keine wirklich tolle alternative ist. Google müßte da schon einen großen Anreit schaffen, was aber gar nich so einfach ist!
Wen google plus richtig online gehen würde, und somit es für alle User zugenglich wehre dann hätte Facebook einen großen Konkurenten.
Leider hat das bisher nicht funktioniert mit meiner Einladung. Darum probiere ich es heute nochmals.
Da ich schon lange eine Alternative zu Facebook suche, würde ich sehr gerne Google+ testen. Das mit den Kreisen scheint mir eine sehr gute Innovation zu sein, um unterschiedliche Personenkreise zu definieren und zu informieren.
Danke für diese Aktion
07.07.11 – 552.000
08.07.11 – 463.000
???
Löschen die Profile einfach wieder ?
Lg Floh
Die Schwankung nach unten wird nicht daran liegen das Google Profile löscht. Die Werte der Site Abfrage geben in der Regel nicht den exakten Wert der tatsächlich indexierten Profile wieder und sollten eher als richtwert betrachtet werden. Google nutzt viele Datacenter (DC) die nicht immer alle auf dem aktuellsten stand sind. bzw. schon alle abgeglichen sind und gleich Daten aufweisen. Je nach abfrage bekommt man die Daten eines anderen DCs, welche auch mal ältere Daten ausgeben können. Wer die Site abfragen kennt, weiß das es täglich Schwankungen geben kann, auch wenn sich an der Anzahl vorhandener Seiten nichts geändert hat.
PS. 09.07.11 – 947.000 😉
Hat zufällig jemand die Anzahl indexierter Goolge+ User-Profile vom 03.07.11? Den Wert kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.
Ich möchte eine Einladung, weil ich gespannt bin, was Google zum Thema social networking beitragen kann. Von Facebook bin ich vor allem auf Grund des Wachstums des social networks beeindruckt.
Hi Tobi,
du hast dich in den falschen Artikel verirrt. Google+ Einladungen werden nur hier bearbeitet:
http://www.beeze.de/2011/google-plus-einladung-403
Versuch es dort mochmal 😉
@All bitte hier keine Anfragen für Google+ EInladungen.
Auf jeden FALL eine Bedrohung und ich glaube nicht einmal, dass sie ihre User teilen müssen, sondern sich viele noch ein zusätzliches Google+ Konto erstellen. Alle kennen Google und vertrauen der Site ganz sicher noch mehr als Facebook. Außerdem gehört YouTube auch noch dazu – ich könnte wetten, dass jeder bei YouTube auch zu Google+ kommt, alleine schon weil ja die Googlemail-Adresse sowieso schon besteht =) Summa summarum, glaube ich sogar, dass Google+ noch größer werden könnte!
Ich würde sagen zum GLÜCK eine ernsthafte Bedrohung!
Sollte Google+ nicht wie von Google gewünscht ankommen könnte der Machtkonzern auch noch böse Wege auffahren wie zb das eigene Google Picasa und YouToub für Facebook Verlinkungen sperren
Quasi das man ein Google+ Konto braucht und die Bilder oder Videos auf Facebook anzuschauen *gg*
So das war mal meine Meinung
Lg Floh
Wie war das Motto von Google nochmal? Dont be Evil 😉 Das Erfolgsgeheimnis von Google Dienste ist ja, das Google alles “ohne Zwang und kostenlos” zur verfügung stellt! Die frage der Monetarisierung ist für Google erstmal zweitrangig. Nicht vergessen sollte man aber, das Google durch jeden DIenst wertvolle Nutzerinformationen erhält, die sich vertikal nutzen lassen und für das Unternehmen Gold wert sind 😉 Ein Google Zwang wäre kontraproduktiv, User müssen freiwillig kommen, weil der Dienst gut ist und sie Vertrauen haben.
Ha da hast du vollkommen recht! Ich meinte damit nur was Google für eine Macht hätte wenn sie wollten!
Stören würde es mich nicht wenn nur noch alles über Google lauft!
Lg Floh
Ps: Aktueller Stand: 376.000